Bei DAXI genau wie in der BIG-Gruppe, zu der Daxi gehört, sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, verfolgen wir konsequent diesen „Verbesserungsprozess, im Rahmen dessen die Unternehmen freiwillig, systematisch und konsistent soziale Fragen, Umweltbelange und wirtschaftliche Überlegungen einfließen, und zwar unter Einbeziehung aller Beteiligten“.
Der Gegenstand unseres Unternehmens, der Eisenbahnsektor, trägt zur Förderung eines umweltfreundlichen Transportmittels bei. Wir bei DAXI sind leidenschaftliche Eisenbahner!
Diese Entscheidung haben wir als Unternehmer und Akteure der wirtschaftlichen Entwicklung bewusst getroffen: uns für eine Industrie zu engagieren, deren Auswirkungen auf die Umwelt weit geringer sind als bei anderen Branchen.
Als Ergänzung der Neuwaren, die wir herstellen oder vertreiben, bieten wir seit der Gründung von DAXI im Jahr 1989 auch gebrauchtes Material an, das von uns zunächst überholt und an Ihre Anforderungen angepasst wird. Wir sind stolz darauf, so zur Entstehung einer Kreislaufwirtschaft beizutragen, die unseren Werten entspricht: das ist unsere DNA. Unsere Kunden profitieren davon und die Umwelt auch.
Material, dass bereits einmal ausgemustert wurde (z.B. von stark befahrene Hochgeschwindigkeitsstrecken) kann nach einer Generalüberholung auf den Nebenstrecken unserer Kunden (weniger stark und mit geringerer Geschwindigkeit befahrene Strecken öffentlicher oder privater Betreiber, Werksanlagen, Häfen, Rangieranlagen etc.) zu im Vergleich zu Neuwaren deutlich geringeren Kosten verbaut werden. Wir wählen die Teile sorgfältig aus und überarbeiten sie, die für Ihr Projekt geeignet sind. Hybridinstallationen (Neuware und wiederverwendetes Material) können auch gute Lösungen für zuverlässige und nachhaltige Projekte sein.
Durch die Wiederverwendung von Eisenbahnmaterial werden Tausende Tonnen von Müll durch Verschrottung vermieden. Wiederverwendung bedeutet weniger herzustellen und so die natürlichen Ressourcen und Rohstoffe zu schonen und Energie zu sparen. Die Überholung des Materials erfordert einen geringeren Energieeinsatz als die Herstellung neuer Komponenten und trägt so zur Reduzierung der Treibhausgase und des CO2-Abdrucks bei.
Unser Kunden sind vor allem Partner, mit denen wir nachhaltige und innovative Ziele gemeinsam verfolgen. Zusammen erarbeiten wir die Lösungen für Ihre heutigen und zukünftigen Herausforderungen, um Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz zu verbinden.
Intern haben wir einige klassische Maßnahmen ergriffen, wie den Einbau von Solarpaneelen auf unseren Gebäuden oder die Nutzung von E-Autos als Dienstwagen.
Wenn die Kunden zustimmen, entscheiden wir uns auch dafür, mit Kreosot behandelte Holzschwellen durch eine nicht krebserregende und nicht allergieauslösende Alternative zu ersetzen, bei verbesserter Leistung und höherer Nachhaltigkeit. Das von unserem Partner DURWOOD mit dem Holzschutzmittel Tanasote behandelte Holz ist zwar beim Einkauf etwas teurer, hilft uns aber, unserer Überzeugung entsprechend zu handeln und die Gesamtkosten über die Lebensdauer zu verringern.
Ein weiteres Produkt unseres Angebots ermöglicht den Einbau von Zungenrollvorrichtungen, die ein regelmäßiges Schmieren der Weichen überflüssig machen: Reduzierung der Bodenbelastung, Verlängerung der Lebensdauer des Materials und weniger Wartungsaufwand. Wer sagt, dass umweltbewusstes Handeln notwendigerweise teurer ist?
Im Eisenbahnsektor ist die Sicherheit von allergrößter Bedeutung. Sie geht einher mit einer hohen Qualität des Herstellungsprozesses und des Service.
Daxi arbeitet unter Einhaltung der geltenden ISO 9001:2015-Standards (Qualitätsmanagementsysteme), EN 15085-2 (Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen). Außerdem richten wir uns nach der EN 13832 in Bezug auf Weichen.
Wie alle Mitarbeiter der BIG-Gruppe haben unsere Angestellten die Möglichkeit, Aktionäre unsere Gesellschaft zu werden, sobald sie drei Monate im Unternehmen gearbeitet haben, und so die Zukunft der Gruppe mitzubestimmen. Bei DAXI wird der Erfolg geteilt!